Episodes

Wednesday Apr 16, 2025
Wednesday Apr 16, 2025
Friedrich Merz distanziert sich von seinen Wahlversprechen – und folgt nun voll dem Kurs der Ampel. Der neue Koalitionsvertrag macht klar: Energie soll unerschwinglich werden, der CO₂-Preis könnte bis 2027 auf über 500 Euro pro Tonne steigen. Benzinpreise explodieren, während Grüne und SPD weiter die Richtung vorgeben. Von einer „Habeckisierung der CDU“ ist bereits die Rede. Gleichzeitig wird über deutsche Truppen in der Ukraine gesprochen – steckt Deutschland mitten in einer politischen und wirtschaftlichen Umkehr ohne Rückweg?

Wednesday Apr 16, 2025
Wednesday Apr 16, 2025
Der globale Crash ist Realität – nach Donald Trumps Zollhammer brechen die Märkte weltweit ein. Medien sprechen vom „Panic Monday“, der DAX verliert 20 %, der S&P und der DOW sind offiziell im Bärenmarkt. Doch wie sollten Anleger jetzt reagieren? Dominik Kettner beleuchtet die Hintergründe des Börsenbebens, Trumps mögliche Strategie dahinter, die Folgen für Autoindustrie, Banken und Globalisierung – und warum gerade jetzt die größten Chancen für Investoren entstehen.

Wednesday Apr 16, 2025
Wednesday Apr 16, 2025
Donald Trump hat einen weltweiten Zollhammer ausgepackt – gegen 185 Länder, darunter auch Deutschland. Die Börsen brechen ein, die Autoindustrie leidet massiv, und Europa scheint machtlos. Doch was steckt wirklich hinter Trumps Strategie? Von geheimen Deals mit Russland über Goldimporte bis zur möglichen Energieallianz – Dominik Kettner analysiert die geopolitischen Verflechtungen, die wirtschaftlichen Folgen für Deutschland und den möglichen Plan hinter dem globalen Crash.

Wednesday Apr 16, 2025
Wednesday Apr 16, 2025
Marine Le Pen wird von der französischen Präsidentschaftswahl ausgeschlossen – ein beispielloser Vorgang mit weitreichenden Folgen. Droht nun auch der AfD in Deutschland das politische Aus? In diesem Podcast analysieren Kolja Barghoorn und Dominik Kettner die Parallelen zwischen dem Vorgehen gegen Le Pen, die Einflussnahme durch NGOs in Rumänien und die Debatte über ein AfD-Verbot. Auch der Umgang der EU mit Viktor Orbán zeigt: Wer nicht mitspielt, wird unter Druck gesetzt. Ein hochbrisantes Update zur Lage der Demokratie in Europa.

Sunday Mar 30, 2025

Sunday Mar 23, 2025
Sunday Mar 23, 2025
Ein gigantisches Schuldenpaket zur militärischen Aufrüstung wurde beschlossen – noch bevor eine neue Regierung im Amt ist. Gleichzeitig plant die EU über 11 Milliarden Euro für weitere Ukraine-Hilfen und Frankreich will Atomwaffen in Deutschland stationieren. Währenddessen kündigt Christine Lagarde für Oktober 2025 die Einführung von digitalem Zentralbankgeld an. Wird der Krieg als Ablenkung für den Aufbau eines Kontrollsystems genutzt? Und warum setzt sich kaum jemand öffentlich für Frieden ein? Dominik Kettner und Kolja Barghoorn analysieren die beunruhigenden Entwicklungen.

Monday Mar 17, 2025

Monday Mar 03, 2025
Monday Mar 03, 2025
Während sich der Ukraine-Krieg weiter zuspitzt, eskaliert auch der diplomatische Konflikt zwischen Deutschland und den USA. Droht Deutschland mit seinen Waffenlieferungen und milliardenschweren Zusagen völlig isoliert dazustehen? Elon Musk deckt massive Steuergeldverschwendung auf, während Trump und Putin möglicherweise einen Diktatfrieden durchsetzen. Wie souverän ist Deutschland noch – und was bedeutet das für Europa? Eine brandaktuelle Analyse mit Kolja Barghoorn und Dominik Kettner!

Sunday Feb 23, 2025
Sunday Feb 23, 2025
Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar überschlagen sich die Ereignisse: Manipulationen, Fake-Videos und fragwürdige Berichterstattung in den Medien. Wird versucht, die AfD gezielt zu verhindern? Kolja Barghoorn und Dominik Kettner analysieren die jüngsten Skandale, von Wahlunterlagen, die nicht ankommen, bis hin zu internationalen Unterstützern wie Elon Musk und Donald Trump. Was steckt dahinter? Jetzt reinhören!

Saturday Feb 22, 2025
Saturday Feb 22, 2025
Die Bundestagswahl am 23. Februar könnte eine der spannendsten in der Geschichte der Bundesrepublik werden. Olaf Scholz hält seine Wiederwahl für „sehr wahrscheinlich“, doch was steckt dahinter? Wie stark wird die AfD abschneiden? Und steht die FDP vor dem politischen Aus? Kolja Barghoorn und Dominik Kettner analysieren die aktuellen Prognosen, Wahlkampfstrategien und die Zukunft Deutschlands. Jetzt reinhören!